ChanceToBrand
L-Tryptophan - 90 Kapseln
L-Tryptophan - 90 Kapseln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
L-Tryptophan (oder einfach Tryptophan) ist eine essenzielle Aminosäure.
-
Essentiell: Das bedeutet, der menschliche Körper kann sie nicht selbst herstellen und muss sie daher regelmäßig und in ausreichender Menge über die Nahrung aufnehmen.
-
Proteinogen: Es ist ein wichtiger Eiweiß-Baustein, der für die Bildung von Struktur- und Funktionseienweißen (Proteinen) im Körper benötigt wird.
-
Chemische Struktur: Es handelt sich um eine aromatische Aminosäure mit einem charakteristischen Indolring.
Die besondere Bedeutung von L-Tryptophan liegt in seiner Rolle als Vorstufe für verschiedene wichtige Botenstoffe und Hormone im Körper:
1. Serotonin (Das "Glückshormon")
L-Tryptophan wird im Gehirn über die Zwischenstufe 5-HTP (5-Hydroxytryptophan) zu Serotonin umgewandelt. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine Vielzahl von Körperfunktionen reguliert:
-
Stimmung und Wohlbefinden: Es beeinflusst unsere Gefühlslage und hat eine stimmungsaufhellende Wirkung. Ein Mangel wird mit depressiven Verstimmungen in Verbindung gebracht.
-
Appetitkontrolle: Es spielt eine Rolle bei der Regulierung des Sättigungsgefühls.
-
Schmerzempfinden: Es beeinflusst, wie Schmerzen wahrgenommen werden.
2. Melatonin (Das "Schlafhormon")
Serotonin kann in der Zirbeldrüse weiter zu Melatonin umgewandelt werden.
-
Schlaf-Wach-Rhythmus: Melatonin ist maßgeblich an der Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus beteiligt und fördert die Schlafbereitschaft sowie das Einschlafen.
3. Niacin (Vitamin B3)
Ein Teil des Tryptophans wird im Körper zu Vitamin B3 (Niacin) umgewandelt, welches für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems wichtig ist.
Anwendung als Nahrungsergänzungsmittel
L-Tryptophan wird in Deutschland als Arzneimittel zur Förderung der Schlafbereitschaft und zur Erleichterung des Einschlafens bei Schlafstörungen eingesetzt. Als Nahrungsergänzungsmittel wird es häufig verwendet, um:
-
Die Schlafqualität zu verbessern.
-
Bei depressiven Verstimmungen und Stimmungsschwankungen zu unterstützen (aufgrund der Serotonin-Vorstufe).
Wichtiger Hinweis: Bei der Einnahme von L-Tryptophan, insbesondere in höheren Dosen oder in Kombination mit anderen das Serotonin beeinflussenden Medikamenten (z. B. Antidepressiva), sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen (wie das Serotonin-Syndrom) auszuschließen.
Empfohlene Verzehrempfehlung:
1 Kapseln
Inhalt pro Dose:
90 Kapseln
Zutaten:
L-Tryptophan, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose


